Aktuelle Berichte

Wahl zum Jugendparlament

Am Donnerstag, den 10.07.2025 waren drei Vertreterinnen des Jugendparlaments am OGW und haben den Schüler*innen der Klassenstufen 8-10 die Arbeit des JuPas nähergebracht. In Hinblick auf die kommenden Wahlen im Oktober wurde um Kandidierende geworben. Wenn ihr gemeinsam mit 17 anderen engagierten Jugendlichen Weil am Rhein mitgestalten wollt, dann bewerbt euch! Die Online-Kandidaturkarte findet ihr, wenn ihr den QR-Code auf dem Plakat scannt.

Auszeichnung für durchdachte Berufsorientierung

Das Konzept des OGW zur Berufsorientierung am Gymnasium wurde erneut ausgezeichnet, sodass unsere Schule weitere fünf Jahre das BoriS-Berufswahl-Siegel tragen darf. Die feierliche Übergabe des neuen Siegels fand am 2. Juli 2025 im Bodenseeforum in Konstanz statt. Das BoriS-Siegel ist ein landesweites Netzwerk, das sich der Qualitätssicherung und -entwicklung der Berufs- und Studienorientierung an weiterführenden Schulen widmet. Ziel ist es, Schulen in dieser Aufgabe zu stärken und die Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern – insbesondere aus Handwerk, Industrie und Dienstleistung – zu fördern und dauerhaft zu etablieren.

Erste Bogy-Börse am OGW

Am Dienstag nach den Pfingstferien fand zum ersten Mal am OGW die sogenannte "BOGY-Börse" statt. Hierbei stellten die Schüler:innen der Klasse 10 ihre Erlebnisse und Erfahrungen aus dem BOGY-Praktikum den 9. Klassen vor. Die 10. Klässler:innen hatten, ähnlich wie bei der Ausbildungsbörse im September, jede:r einen „Stand“, an welchem sie präsent waren und den jüngeren Mitschüler:innen ihre Erfahrungen präsentierten. Die Stände waren, soweit möglich, nach Branchen geclustert.

Studienbotschafter

Am Dienstag, 24.06. kamen die Studien- und Ausbildungsbotschafter zu uns ans OGW. Dies sind junge Menschen, die sich gerade in einer Ausbildung oder in einem (dualen) Studium befinden. Vom Studium der Molekularmedizin bis hin zum Bäckerhandwerk bekamen die 10er und KS1er eine Bandbreite an Möglichkeiten präsentiert, wie es für sie nach der Schule weitergehen könnte. Nach einem Impulsvortrag im Plenum berichteten die Azubis und Studierenden jeweils über ihren Weg zur Ausbildung bzw. zum Studium. Dabei gab es auch interessante Einblicke, wie man auch „über Umwege“ zu seinem Traumjob gelangen kann. Oftmals ist auch eine Ausbildung in einem Betrieb sinnvoller als ein Studium, bei welchem man in der Masse untergeht, da man viel mehr Selbstwirksamkeit erleben kann.

Schulgottesdienst am letzten Schultag

Alle Schüler und Lehrer sind herzlich zum Schulgottesdienst eingeladen, der das aktuelle Schuljahr abrunden und uns einen besinnlichen Start in die Ferien ermöglichen soll. Er findet am Mittwoch, den 30. Juli um 7.45 Uhr in der Mensa des OGW statt.

Konzert im Pflegeheim

Am Freitag, den 11. Juli begeisterte das Schulorchester des OGW die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims Markgräflerland mit einem Konzert im Innenhof des Heims. Dieser kleine musikalische Gruß an unsere "Nachbarn" ist inzwischen ein fester Bestandteil des musikalischen Engagements des OGW.

Abistreich

Nach den erfolgreichen Abiturprüfungen fand am Dienstag, den 8. Juli der traditionelle Abistreich der Abiturienten statt. Von der zweiten bis zur vierten Stunde herrschte in der Schule ausgelassene Stimmung und mit Spielen und einer kleinen Party schloss der diesjährige Abiturjahrgang seine Schulzeit endgültig ab.

Abitur am OGW

Alle 36 Abiturientinnen und Abiturienten des Oberrhein-Gymnasiums in Weil am Rhein haben am vergangenen Donnerstag mit den mündlichen Prüfungen den letzten Teil ihrer Abiturprüfung erfolgreich hinter sich gebracht. Unter dem Vorsitz von Stefan Wiedenbauer vom Kant-Gymnasium mussten die Abiturienten sich von den Prüfungskommissionen in mindestens zwei Fächern mündlich prüfen lassen. Groß war anschließend die Freude, als das Ergebnis verkündet wurde und die Schülerinnen und Schüler die Glückwünsche der Schulleiterin und der Lehrkräfte entgegennehmen konnten. Besonders beeindruckend: Unter den 36 Abiturientinnen und Abiturienten gab es gleich viermal die Bestnote 1,0!

Sommerkonzert

Am Donnerstag, den 26. Juni fand das traditionelle Sommerkonzert in der Mensa des OGW statt. Wie immer stellten dabei viele verschiedene Klassen und Schülergruppen ihr Können und ihre Liebe zur Musik unter Beweis, was zu einem abwechslungsreichen Genusserlebnis führte und aufzeigte, wie vielfältig die musikalischen Angebote an unserer Schule sind.
Eröffnet wurde das Konzert durch Klassenbeiträge, die im Musikunterricht erarbeitet wurden, wie z.B. „Chico der Elefant“ mit der Klasse 5a. Auch der Unterstufenchor unter Leitung von Frau Zinchenko trat auf und musizierte bei einem Lied gemeinsam mit dem Orchester. Ebenso bereicherten beide Musikkurse der Oberstufe das Programm vokal und instrumental mit dem Hit „Take five“ und bekannten Melodien aus der Barockzeit.

Sekretariat

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9:15 Uhr - 12:30 Uhr

Kontakt

Anschrift:
Königsberger Str. 9
79576 Weil am Rhein

Telefon/-fax:
Tel.: 07621 91 38 20
Fax: 07621 91 38 213

Email:
poststelle@04166492.schule.bwl.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.