Aktuelle Berichte

Einladung zur Theateraufführung "Der Kleine Prinz"

Schon kurz nach der Aufführung von "Macbeth" durch die Theater-AG der Klassen 9-12 geht es gleich mit dem nächsten Theaterstück weiter: Am 25. und 26.11. führt die Theatergruppe der Klassen 5-8 die Adaption von Antoine de Saint-Exupérys "Der kleine Prinz auf". Die Vorstellungen beginnen jeweils um 18.30 Uhr und finden in der Mensa des OGW statt. Wir freuen uns auf regen Besuch!

"Macbeth" mal anders - Aufführung der Theater-AG

Die Theater-AG der Klassen 9-12 führte am 13. und 14. November in der Mensa des OGW ihr neues Stück auf und wagte sich dabei an einen großen Namen heran: Shakespeares "Macbeth" wurde auf der Bühne präsentiert - nur anders, als man das normalerweise kennt. Denn eigentlich steht in dieser modernen Adaption des Meisterwerks zunächst die Diskussion über die Art und Weise im Vordergrund, wie dieses Drama überhaupt dargestellt werden soll, doch trotz oder gerade wegen dieser Diskussion kommen letztlich nicht nur die wichtigsten Szenen des berühmten Dramas zur Aufführung, sondern es wird gleichzeitig auch noch interpretiert! Doch damit nicht genug, denn über die gesamten 90 (!) Minuten der Darbietung, die von nur vier (!) Schülerinnen gemeistert wurde, kam auch nicht einen Moment Langeweile auf, sprühte das Stück doch nur so von gewitzten Wortwechseln, Slapstick-Elementen und Überraschungseffekten.

Kleiderspenden für Kleidertauschbörse

Auch dieses Jahr wird die Nachhaltigkeits-AG während des Adventsbazars am 5.12. wieder eine Kleidertauschbörse organisieren - von Schülern für Schüler, von Eltern für Eltern. Gerne werden dafür Kleiderspenden entgegengenommen, deren Abgabe immer in der großen Pause beim Fairtrade-Verkauf in der Cafeteria möglich ist (bitte nur gut erhaltene Kleidung (keine Unterwäsche), die von anderen gerne wieder getragen wird!). Vielen Dank im Voraus für Ihre Spenden!

Eröffnung der Cafeteria

Nach langem Planen und Warten war es am Montag, den 3. November endlich so weit: Die neue Cafeteria des OGW wurde eröffnet! Nachdem zunächst die bisherigen Schülersprecher:innen, Amelie Buchkremer und Rafael Steiner, unter Applaus verabschiedet worden waren, gab Schulleiterin Tanja Reinhardt-Albiez gemeinsam mit den neuen Schülersprecherinnen, Clara Keller und Sarah Schmeja, den offiziellen Startschuss zur Inbetriebnahme der Cafeteria. In der großen Pause und während der dritten Stunde konnten dann die Schüler:innen aller Klassen den Cafeteria-Raum begutachten und sich mit den Kuchen verpflegen, die von Schüler:innen gespendet worden waren.  

Faire Woche 2025 - Kahoot-Challenge & Sonderverkauf!

Auch dieses Jahr führt die Nachhaltigkeits-AG des OGW wieder eine Aktion im Rahmen der "Fairen Woche" durch. Am Fairtrade-Stand in der großen Pause gibt es dafür einen Sonderrabatt von 10% auf alle fair gehandelten Produkte! Außerdem hat die AG ein Kahoot-Spiel erstellt, das in der Klasse oder alleine gespielt werden kann und spannende Fragen rund um den Fairen Handel beantwortet. Wenn ihr Lust habt, an dieser Challenge teilzunehmen, dann findet ihr sie hier: 

https://kahoot.it/challenge/0559633?challenge-id=46f77809-c318-496c-995a-c26d4a93b234_1758718549662

Oder über diesen QR-Code:

Die AG freut sich über eine rege Teilnahme!

Begrüßung der neuen Fünftklässler

Am Montag, den 15. September wurden die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler des OGW im Rahmen einer kleinen Feier begrüßt und begannen so ihre Laufbahn an unserer Schule. Nach einer musikalischen Einführung durch das Schulorchester wurden den Klassen ihre Klassenlehrer vorgestellt und sie konnten im Klassenverband erste Erfahrungen sammeln. Währenddessen erhielten die Eltern Informationen zum Schulleben und konnten bei Kaffee und Kuchen mit den Verantwortlichen ins Gespräch kommen.

Wir wünschen unseren Fünftklässlerinnen und Fünftklässlern, aber natürlich auch allen Schülerinnen und Schülern einen gelungenen Start in das neue Schuljahr!

Jahrbuch 24/25

Das Jahrbuch 2024/2025, das einen Rückblick über das vergangene Schuljahr bietet, ist ab sofort im Sekretariat für einen Preis von 4,- Euro zu kaufen. Neben den verschiedenen Veranstaltungen und Ausflügen, die dieses Schuljahr geprägt haben, sind natürlich auch die Klassenfotos im Jahrbuch zu finden, ebenso wie spannende Interviews, z.B. mit Herrn Leitherer, Herrn Gehring und Frau Zinchenko. 

Leider hat sich bei der Darstellung des Lehrerausflugs (S. 10-11) ein Fehler während des Drucks eingeschlichen, sodass manche Fragen nicht vollständig dargestellt sind. Da in Mathebüchern normalerweise aber keine Fehler vorhanden sind (?!), findet ihr HIER die korrekte, vollständige Version, sodass ihr auch das Rätsel noch auflösen könnt. Wir entschuldigen uns für diesen Fehler.

Viel Spaß beim Lesen!

Sekretariat

Öffnungszeiten:
Montag - Freitag: 9:15 Uhr - 12:30 Uhr

Kontakt

Anschrift:
Königsberger Str. 9
79576 Weil am Rhein

Telefon/-fax:
Tel.: 07621 91 38 20
Fax: 07621 91 38 213

Email:
poststelle@04166492.schule.bwl.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.